Viel Erfolg!
Das Schülerforschungszentrum Berchtesgadener Land wünscht allen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Freude und viel Erfolg beim Start ins neue Schuljahr, in die Ausbildung oder ins Studium.
Das Schülerforschungszentrum Berchtesgadener Land wünscht allen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Freude und viel Erfolg beim Start ins neue Schuljahr, in die Ausbildung oder ins Studium.
Wer träumte noch nie davon, inmitten einer Riesenseifenblase zu stehen? – Im Schülerforschungszentrum ist es möglich! [···]
Titel: Wildbestäuber – weil wir ohne sie verhungern werden…
[···]
MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. [···]
Die nächste Runde MINTdahoam beschäftigt sich mit dem Thema „Listige Luft“. [···]
Du hast Interesse an Artenschutz?
Du möchtest mehr über die mächtigen Bartgeier erfahren und sie in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten? [···]
Das Kursangebot richtet sich an 8 Mädchen und Jungen im Alter zwischen 11 und 16. [···]
In der nächsten Runde dreht sich alles um die Geometrie. [···]
Lisa Schreyer holte beim Bundesfinale von Jugend forscht mit ihrem Thema „Mikroplastik in Alpenseen“ den hervorragenden 5. Platz in der Kategorie Geo- und Raumwissenschaften. [···]
Sei dabei beim nächsten Online-Wissenschaftsgespräch des Schülerforschungszentrums Berchtesgadener Land am 10. Juni um 19 Uhr zum Thema: [···]
Der heurige Tag der Mathematik findet am Donnerstag, den 10. Juni 2021 online via Zoom statt. [···]
Die MINT Akademie findet vom 5. bis 9. Juli 2021 statt. [···]